Selbstbestimmung und Loslassen sind wichtige Aspekte, wenn es um Vorsorgeaufträge und Patientenverfügungen geht. Es ist entscheidend, frühzeitig festzulegen, welche medizinischen Massnahmen im Falle von schwerer Krankheit oder Unfall ergriffen werden sollen und welche nicht. Durch klare Anweisungen können wir sicherstellen, dass unsere Wünsche respektiert werden und unsere Selbstbestimmung auch in schwierigen Situationen gewahrt bleibt.
Wie verfasse ich eine Patientenverfügung?
Jikkelien Bohren
Geschäftsleiterin GGG Voluntas
Wie wird die Patientenverfügung im medizinischen Alltag umgesetzt?
Prof. Dr. med. Martin Siegemund
Chefarzt Intensivstation, Unispital Basel
Wie verfasse ich einen Vorsorgeauftrag?
Dr. iur. Patrick Fassbind
Leiter Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Basel-Stadt
Am Schluss werden wir während ca. einer halben Stunde Gelegenheit haben, individuellere Fragen zu stellen.
Moderation
Doris Moser Tschumi und Heinz Weber