Scharfe Kritik der Basler Altersorganisationen an den revidierten Leitlinien zur Alters- und Alterspflegepolitik Zurück an den Absender, Neuanfang und Überarbeitung unter Einbezug aller betroffenen Organisationen und Fachleute: Dies ist die zentrale Forderung, welche die im Verein 55+ Basler Seniorenkonferenz (BSK) zusammengefassten Altersorganisationen und die Grauen Panther Nordwestschweiz am Freitag an…
Regierungsrätlichen Entwurf der neuen Leitlinien Basel 55+
{phocadownload view=file|id=67|text=Regierungsrätlichen Entwurf der neuen Leitlinien Basel 55+|target=s}
Projekt «inspire»: Graue Panther verlangen Datenschutz
Im Baselbiet werden zurzeit im Rahmen des Projekts «inspire» 29000 über 75jährige Personen im Hinblick auf eine bessere Gesundheitsversorgung von Hochbetagten befragt. Die Absicht ist gut, aber die Durchführung ist hochproblematisch. Der Schutz der persönlichen Daten ist bei dem Projekt nämlich in keiner Weise gewährleistet! Wie die «bz/Schweiz am Wochenende»…
Behindertenrechtegesetz BS
Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-StadtRheinsprung 16/18 4001 Basel Basel, 3. Oktober 2018 Vernehmlassung Behindertenrechtegesetz Sehr geehrter Herr Regierungsrat Christoph Brutschin, wir danken Ihnen für die Möglichkeit, uns zum Entwurf des neuen Behindertenrechte-gesetzes vernehmlassen zu können. Der Verein „Graue Panther Nordwestschweiz“ setzt sich für die Selbstbestimmung im…
Vernehmlassung Behindertenrechte-Gesetz BS
Regierung vergisst Senioren und Seniorinnen Der Regierungsrat hat ein neues Gesetz über die Rechte der Behinderten (Behindertenrechte-Gesetz) in Vernehmlassung gegeben. Die Grauen Panther stellen fest, dass die älteren Menschen darin völlig vergessen wurden. In unserem Kanton aber dürfte es mehr als 6000 über 75jährige Seniorinnen und Senioren geben, die in…