Stabübergabe bei den Grauen Panthern

Nach elfjähriger Tätigkeit ist Remo Gysin von seinem Amt als Co-Präsident der Grauen Panther Nordwestschweiz zurückgetreten. Der ehemalige Regierungs- und Nationalrat hat mit seinem Wirken massgeblich dazu beigetragen, dass die Grauen Panther zu einer wesentlichen alterspolitischen Stimme in der Region geworden sind. Neuer Co-Präsident ist Klaus Burri, Basel, ehemaliger Chef…

Graue Panther gegen Velos auf Trottoirs

Für die vielen älteren Menschen, zumal wenn sie gehbehindert sind, ist die vom Bundesrat geplante Zulassung von Velos für Kinder bis zu 12 Jahren völlig untragbar; der zunehmende «Dichtestress» auf unseren Trottoirs auch angesichts von anderen Vehikeln wie Skatebaords, Rollschuhen etc. würde die allgemeine Kollisionsgefahr auf dem Trottoir erhöhen:  Diese…

Klarstellung zu BZ-Artikel «Grüne Panther» mischen den Wahlkampf auf

Klarstellung zu BZ-Artikel «Grüne Panther» mischen den Wahlkampf auf

Klarstellung: Grün ist nicht Grau Die Grauen Panther Nordwestschweiz legen Wert auf die Feststellung, dass die «Grünen Panther Baselland» nichts mit der politisch neutralen Seniorenvereinigung Graue Panther zu tun haben und dass die Namensgebung für die Wahlen ohne Absprache mit den Grauen Panthern erfolgt ist. Im übrigen ist keine der…

«Mutlos, unverbindlich und voller Lücken» : Kritik Leitlinien Alters- und Alterspflegepolitik

Scharfe Kritik der Basler Altersorganisationen an den revidierten Leitlinien zur Alters- und Alterspflegepolitik Zurück an den Absender, Neuanfang und Überarbeitung unter Einbezug aller betroffenen Organisationen und Fachleute: Dies ist die zentrale Forderung, welche die  im Verein 55+ Basler Seniorenkonferenz (BSK) zusammengefassten Altersorganisationen und die Grauen Panther Nordwestschweiz am Freitag an…