Das Baselbieter Altersleitbild wurde überarbeitet Das alte Leitbild stammte aus dem Jahr 2013, in den letzten zwei Jahren wurde es überarbeitet. In diesen Prozess waren neben dem Kanton und Fachleuten auch verschiedene Organisationen eingebunden, unter anderen die Grauen Panther. Die Handlungsfelder des Leitbildes wurden den veränderten Lebensbedingungen angepasst, zwei neue…

Bewegung ist die beste Medizin!
Gleichermassen sportlich-locker und überzeugend brachte Professor Lukas Zahner an der Monatsversammlung vom 5. Juni rund 60 Pantherinnen und Panthern die Botschaft vom Wert, ja von der Notwendigkeit der Bewegung auch im hohen Alter näher. Lukas Zahner war von 1987 bis 2020 beim Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit der Uni…
Die Grauen Panther sagen JA zum Klimaschutz
Wir setzen uns ein für eine lebenswerte Zukunft – im Besonderen auch für die nächsten Generationen. Diese lebenswerte Zukunft ist durch den Klimawandel in höchstem Masse bedroht. Und auch wenn es für uns „Alten“ in der Schweiz wohl noch für einen angenehmen Lebensabend reichen wird, so sind für unsere Kinder…
Der kleine weisse Fleck auf der Europa-Karte
SP-Nationalrat Eric Nussbaumer (BL), erfahrener Europapolitiker, legte an der Monatsveranstaltung vom 8. Mai die Komplexität des Verhältnisses Schweiz-EU verständlich und launig dar. Aus seiner Haltung, dass früher oder später kein Weg an einem Beitritt zur EU vorbeiführen wird, machte er auch diesmal keinen Hehl. Und in einer spontan beantragten Konsultativabstimmung…
29. April – Europäischer Tag der Solidarität zwischen den Generationen
Bezahlbares Wohnen hilft allen Generationen Die Grauen Panther Nordwestschweiz fordern bedürfnisgerechten Wohnraum für Jung und Alt. Bedürfnisgerechtes und bezahlbares Wohnen, dies sind zentrale Anliegen von Jung und Alt. Menschen ab 60 stossen damit heute zunehmend auf Hindernisse. Zahlreiche alte Menschen leben in einer grossen Wohnung oder einem Einfamilienhaus und würden…