Nein zum Angriff auf das Mietrecht

Der Vorstand der Grauen Panther Nordwestschweiz empfiehlt den Mitgliedern, die beiden Referenden gegen die Aufweichung des Kündigungsschutzes bei Eigenbedarf und bei Untermiete zu unterschreiben.

Worum geht es?
National- und Ständerat haben beschlossen, den Kündigungsschutz bei Eigenbedarf und bei der Untermiete zu Lasten der Mieterinnen und Mieter aufzuweichen. Konkret soll es für die Vermieterseite bei der Untermiete und bei Eigenbedarf einfacher werden, Mieterinnen und Mieter aus ihren Wohnungen oder Geschäftsräumlichkeiten zu werfen – ausgerechnet jetzt, wo bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird!

Dieser Abbau beim Mietrecht ist erst der Anfang. Als Nächstes wird die Immobilien-Lobby das Recht der Mieterinnen und Mieter angreifen, sich gegen überhöhte Mietzinse zu wehren. Die Folge: Die ohnehin schon viel zu hohen Mieten in der Schweiz werden explodieren.

Darum: Wehren wir uns, bevor es zu spät ist!
Wenn diese beiden Gesetzesänderungen in Kraft treten würden, wäre die Tür offen für weitere Verschlechterungen zu Lasten der Mieterinnen und Mieter.

Jetzt zwei Referenden unterschreiben
Mit Ihrer Unterschrift helfen Sie mit, den Doppelangriff auf das Mietrecht zu verhindern.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Mieterverbands www.mietrechts-angriff-nein.ch. Hier können Sie auch Unterschriftenbögen herunterladen. Diese schicken Sie idealerweise bis Ende Dezember zurück, da die Referendumsfrist am 10. Januar 2024 abläuft.

Besten Dank für Ihre Unterstützung!

Vorstand der Grauen Panther Nordwestschweiz

{phocadownload view=file|id=99|text=Unterschriftsbogen|target=s}