Montag, 8. Januar 2024, 14.30 – 16 Uhr
Quartierzentrum Bachletten, Bachlettenstrasse 12, Basel
(Tramlinien 1 und 8, Station «Bachletten/Zoo»; Linie 10, Station «Zoo»)
«Eidg. Abstimmungen vom März 24 zur 13. AHV-Rente und zum Pensionsalter»
mit Nationalrätin Sarah Wyss Basel-Stadt und Jonas Lüthi, Vizepräsident Jungfreisinnige Schweiz
Für uns Ältere ist der 3. März 2024 ein ausserordentlich wichtiger Abstimmungstermin. Es wird über zwei Volksinitiativen entschieden. Die eine, breit abgestützte Initiative des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes SGB verlangt eine substanzielle Rentenerhöhung in Form einer 13. AHV-Rente. Bei der anderen, von den Jungfreisinnigen lancierten Initiative geht es um eine Erhöhung des Rentenalters für alle auf 66 Jahre. Anschliessend soll das Rentenalter an die Lebenserwartung gekoppelt werden.
An der Versammlung vom 8. Januar 2024 wollen wir über die Abstimmungsvorlagen informieren und kontrovers diskutieren. In einer Konsultativ-Abstimmung soll die Meinung der Grauen Panther Nordwestschweiz erkundet werden.
Leitung und Moderation: Regula Meschberger und Peter Howald