An der Monatsversammlung vom 6. Januar 2025 zum Thema «Gut und gemeinsam älter werden im Kanton Basel-Stadt» wurden diverse Informationsquellen genannt. Hier eine Zusammenstellung, die auch den Kanton Baselland einbezieht. www.alter.bs.ch – Information zur Alterspolitik im Kanton Basel-Stadt https://ggg-wegweiser.ch/infoaelterwerden/ – Information zu Pensionierung, Arbeit, Gesundheit, Finanzen, Recht, Begleitung und Betreuung, Freiwilligenarbeit, Wohnmöglichkeiten…
All posts in Monatsversammlung
Ein Puzzle aus tausend Teilen
«Gut und gemeinsam älter werden», lautet der Leitsatz der Alterspolitik im Kanton Basel-Stadt. Projektleiter Patrick Stirnimann erläuterte den Pantherinnen und Panthern am 6. Januar 2025, was im Einzelnen unter dieser «Vision» zu verstehen ist. «Am Rheinknie prägen positive Bilder den Umgang der Generationen miteinander.» So steht es zuoberst in der…
„Wenn Panther*innen in die Tasten. . .“
„Wenn Panther*innen in die Tasten hauen . . . gibt’s gute Geschichten“, lautete der Titel der Veranstaltung vom 2. Dezember 2024 in der Kantonsbibliothek Liestal. Die Lesung der Schreibgruppe der Grauen Panther Nordwestschweiz gab dem zahlreichen Publikum einiges zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln und Lachen mit. Nun sind acht dieser…
Wenn Geschichten leibhaftig werden
Schon zum zweiten Mal dieses Jahr waren die Grauen Panther Nordwestschweiz zu Gast in der Kantonsbibliothek Baselland, Liestal. Und diesmal passte der Ort besonders gut: Von Büchern umgeben lasen die Mitglieder der Schreibgruppe ihre Geschichten und Gedichte. Seit 2007 besteht die Schreibgruppe (ehemals Schreibwerkstatt) der Grauen Panther, und alle paar…
Bettina Dieterle – eine Wucht!
Viele Monatsveranstaltungen der Grauen Panther Nordwestschweiz bereichern und bewegen, aber gewiss hat noch selten eine Veranstaltung derart begeistert und beschwingt wie jene vom 4. November 2024 mit Bettina Dieterle und ihrer Begleiterin Ursula Oelke. «Vergessen Sie nie: Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann», sagte Bettina…