Öfter hören die Grauen Panther von älteren Menschen mit wenig Geld, dass sie gerne von Pro Senectute angebotene Kurse besuchen möchten, sich diese aber finanziell nicht leisten können. Im Gespräch weist der Geschäftsführer von Pro Senectute darauf hin, dass Personen, die eine KulturLegi besitzen, zu günstigen Bedingungen Kurse besuchen können.…
All posts by Madeleine Zumthor
Probleme mit der E-Steuererklärung in Basel-Stadt?
Öffentliche Veranstaltung der Grauen Panther Nordwestschweiz Montag, 30. Juni 2025, 14.30 – 16.00 Uhr Im Saal des Quartierzentrums Oekolampad Basel am Allschwilerplatz (Tram Nr. 6 bis Allschwilerplatz) Viele Menschen haben Probleme mit dem neuen Registrierungsverfahren AGOV und den entsprechenden Auswirkungen auf BalTax. Wir möchten sehr praxisorientiert aufklären und aufzeigen, wie…
«Sucht ist das Gegenteil von Freiheit»
Sucht geht viele von uns etwas an, sei es als Betroffene, als Angehörige, als Freundinnen und Freunde von Betroffenen, als Beobachtende… Die Monatsveranstaltung der Grauen Panther Nordwestschweiz vom 2. Juni im Oekolampad stellte das Thema Sucht in vielfältige Bezüge und zeigte Möglichkeiten zur Unterstützung auf – allerdings ohne Erfolgsgarantie. «Sucht…
Klimaschutz ist ein Menschenrecht
Ältere Menschen sind stark betroffen vom Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und ältere Frauen sind es ganz besonders. Weshalb das so ist, war an der öffentlichen Veranstaltung der Grauen Panther Nordwestschweiz vom 5. Mai 2025 zu erfahren. Nicht nur in den USA, auch in der Schweiz ist es schon fast gefährlich…
Sichere Velorouten – Gewinn für alle
Am 18. Mai 2025 kommt es im Kanton Basel-Stadt zur Abstimmung über die Volksinitiative «Sichere Velorouten» sowie einen Gegenvorschlag. Im Sinne einer menschen- und umweltfreundlichen Verkehrspolitik empfiehlt der Vorstand der Grauen Panther Nordwestschweiz zwei Mal Ja. Ein durchgehendes, zusammenhängendes Veloweg-Netz mit Vorzugsrouten für den Kanton Basel-Stadt fordert die 2022 eingereichte…